Zum Inhalt springen

Zwei Welten

Leben im Wechselmodell

  • Blog
  • Anne & Matilda
  • Unser Wechselmodell
    • Organisation
    • Jahresplanung
  • Literatur
    • Buchempfehlungen
    • Blogs & More
    • Artikel & Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum & DSGVO
Suchen

Kategorie: Alltag & Kindheit

W wie Weihnachten & Wechselmodell

„Wie mach ichs Weihnachten?“

„W wie Weihnachten & Wechselmodell“ weiterlesen →

28. November 201928. November 2019

Anne & Matilda1 Kommentar

Trennungskinder hätten sich WM gewünscht

Heute Mama, morgen Papa – Der Streit ums Wechselmodell

03.07.2019 Exakt – die Story ∙ MDR Fernsehen

„Trennungskinder hätten sich WM gewünscht“ weiterlesen →

22. September 201922. September 2019

Anne & Matilda3 Kommentare

Verdrehung der Tatsachen

Wo fängt Entfremdung an? „Verdrehung der Tatsachen“ weiterlesen →

26. Februar 201914. September 2019

Anne & Matilda3 Kommentare

Über das Vermissen

Vermissen ist normal „Über das Vermissen“ weiterlesen →

8. Februar 201914. September 2019

Anne & Matilda6 Kommentare

Zwei Wochen Mama & zwei Wochen Papa

Meine Tochter und ich leben seit fast drei Jahren vom Vater getrennt. Es gab wie Überall Höhen und Tiefen. Bis es nur noch eiskalte Tiefen gab und die haben der Liebe nicht standgehalten. Nach der Trennung gab es ein 70:30 Modell zwischen dem Vater und mir.

Einem fürs Kind geregelteren Umgang legte der Vater Steine in den Weg. Er wollte unbedingt die 70/30 durchdrücken. Damit es per Definition ein „Wechselmodell“ war und somit auch die Hälfte vom Kindergeld abziehen konnte.

Wir hatten einen komplizierten Zweiwochen Rhythmus und meine Tochter war zu 70% bei mir. Unter der Woche gab es Wechsel sowie jedes zweite Wochenende und ich bemerkte, dass dieses ständige Hin & Her der Kleinen nicht gut tat.

Seit Anfang 2018 wurde deswegen und aus diversen anderen Gründen ein „richtiges“ Wechselmodell 50/50 eingeführt.

Zwei Wochen Mama & zwei Wochen Papa

Obwohl die Umstellung für mich heftig war, kam meine Tochter besser damit klar. Es gibt nur noch einmal im Monat den abendlichen Abschiedsschmerz mit Tränen und Klammern.

Nun pendelt sie aller zwei Wochen in eine komplett andere Familie – in eine andere Welt.

Auf dem Blog findet ihr Stimmungen, Alltagssituationen und Herausforderungen als Alleinerziehende – Pardon – „getrennt Erziehende“ mit einer Achtjährigen tapferen Rheuma Fee

Liebst,

Anne und Matilda

5. Juni 201814. September 2019

Anne & Matilda1 Kommentar

Blogbeiträge

  • Allgemein(3)
  • Alltag & Kindheit(5)
  • Kindsvater(3)
  • Mamagedanken(1)
  • Politik & Gesetz(1)
  • Presse(2)
  • Psychologie(3)
  • Tipps(3)
  • Umsetzung & Organisation(4)

Instagram

Wie macht ihr es Weihnachten im Wechselmodell? Auf Twitter hatte ich eine Umfrage gestartet. Fast die Hälfte teilt Heiligabend und die Feiertage auf. 25% feiert komplett getrennte Weihnachten und tauscht im jährlichen Wechsel. Und ein Viertel feiert sogar freiwillig zusammen! Davor habe ich großen Respekt!!! Warum das bei uns nicht geht - obwohl es sich meine Tochter so sehr gewünscht hatte - und weshalb unser Versuch gescheitert ist, lest ihr im aktuellen Blogbeitrag. Wie macht ihr es Weihnachten? Bin gespannt! Liebst, Anne . . . Foto: Jonathan Borba on Unsplash
Heute erst ist mir ein Beitrag vom MDR Anfang Juli in den Schoß gefallen. In der Mediathek könnt ihr bis Juli 2020 diese knapp 30 minütige sehr wertvolle Doku #heutemamamorgenpapa ansehen. Zu Wort kommen Papas die sich ein WM wünschen und Mamas die dagegen kämpfen. Die Gründe für beide Seiten seht ihr im Beitrag. Nicht zu vergessen die Familie am Ende, die sich gut arrangiert hat. . Für mich waren 2 Dinge sehr interessant: 77% der Eltern wünschen sich nach der Trennung eine gemeinsame Betreuung der Kinder - doch nur von 22% wird es umgesetzt. Woher kommt die Differenz aus Wünsch und Realität? Und ein tolles Interview mit einer bereits erwachsenen Trennungstochter, die sehr bewegend von ihrem Loyalitätskonflikt berichtet und sagt, dass eine gleichberechtigte Aufteilung der Zeit für sie besser gewesen wäre. . Wer es noch nicht gesehen hat aber Interesse daran: Link ist im Blogbeitrag. Die Doku könnt ihr bis zum 2.7.2020 in der MRD Mediathek ansehen. Euch einen schönen Sonntag Liebst 💞 Foto: Unsplash by Melissa Askew
Heute in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel über das Wechselmodell. Zwei Expertinnen über das Pro & Contra des umstrittenen Modells. Diesen Samstag hat die Väterlobby zu einer bundesweiten Demo aufgerufen um die Väterrechte noch mehr zu stärken. Was ich aus vielen Diskussionsgruppen mitgenommen habe, dass das Patriarchat mE schon viel erreicht hat. Mütter ziehen vor Gericht meist den Kürzeren. Müssen sich beugen vor der (plötzlichen) Mitbestimmung des Kindvaters. Auch bei Umfragen gibt es kaum positive Resonanz, dass das Wechselmodell freiwillig gut läuft. Die meisten Eltern liegen im Klinsch und tragen Konflikte über die Kinder aus. Aus dem Artikel geht auch hervor, da das Doppelresidenzmodell noch nicht im Gesetz verankert ist - somit birgt es das meiste Streitpotenzial vor Gericht. Richter entscheiden oft willkürlich und der Ausgang ist meist Glückssache. Von beiden Expertinnen sind gute Ansätze dabei. Alle Punkte kann ich gut nachvollziehen - Punktgleichstand würd ich sagen. Die Gegnerin des WM Helene Heine ist für eine Übergangslösung nach der Trennung - ganz meine Meinung: erst Umgangserweiterung und dann auf 50/50. Wie seht ihr das??? Hattet ihr gleich nach der Trennung volles Wechselmodell? Wie kamen eure Kids damit zurecht? 💞 Maggie
Lieber SuperDad, ich wünsche meiner Tochter einen schönen wertvollen Tag mit dir. Sie sieht Dich mit ihren kindlichen Augen, voller Vertrauen und Liebe. Sie braucht Dich als ihren Held. Helden sind: großmütig, stark, mitfühlend und auf der Seite der Schwächeren. Sie kämpfen nur fürs Gute und sind sonst im Alltag Personen die sich nicht in den Vordergrund spielen müssen. Das Selbstvertrauen eines echten Superhelden ist so groß, dass sie diese Selbstinszenierung gar nicht nötig haben. Helden kämpfen nicht gegen die (Mutter)Liebe sondern unterstützen und fördern sie. Einen „echten“ Vatertag allen Papas, gez. Wonderwoman 🦸🏻‍♀️ #vatertag #childhood #wechselmodellmama #getrennterziehend #parallelparenting #alleinerziehend #gegenentfremdung #miteinanderstattgegeneinander #mutterkindliebe #weilnixdazwischenpasst ! #nachrichtwurdezugestellt #wonderwomanandsupergirl #maggieundmatilda #zweiweltenblog #positiveparenting
TV Aufruf Wechselmodell 🎥 Von Drehreif Fernsehproduktion aus Berlin bekam ich eine Anfrage zum Thema Wechselmodell 😎😍 da ich aber anonym bleiben möchte (wegen NarzEx) reiche ich Euch die Anfrage sehr gerne weiter. Es wäre toll, wenn sich Eltern finden würden, um von ihren Erfahrungen zum Wechselmodell zu berichten. Bei Interesse & Fragen könnt ihr gerne auf mich zukommen oder in meinem Blogbeitrag findet ihr alle weiteren Infos und Kontaktdaten. Ich persönlich denke, dass das WM das Modell der Zukunft sein wird. Und die die es jetzt bereits praktizieren sind quasi die Wegbereiter ... aus unseren Erfahrungen, Startschwierigkeiten und Fehlern profitieren zukünftige Eltern, die zwar nicht mehr zusammen leben, aber zusammen erziehen. Trotz aller Herausforderungen 💞
War ein bisschen ruhig hier die letzten Wochen, nicht wahr? Meine Lunge wollte mal wieder ne extra Behandlung und hat alle Kraft gefordert. Seit Ostern hab ich eine starke doppelseitige Lungenentzündung und hab die ersten 2 Wochen mit oralem Antibiotika durchgehalten, solang meine Tochter bei mir war. Nach dem 14 tägigen Wechsel zum KV bin ich für 7 Tage in die Klinik und nun Kuriere ich den Rest mit Infusionen daheim aus. . Wie macht ihr das, wenn „Mama“ krank ist? Kümmert sich da der KV oder habt ihr Familie die euch unterstützt? . #alleinerziehend #wechselmodell #teilzeitmama #wechselmodellmama #getrennterziehend #parallelparenting #singlemom #mamaistkrank #unterstützung #familie #supermom #mamaalltag #unseralltagistihrekindheit #teamliebe #maggieundmatilda

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Du glaubst das nicht? Dann folge diesem Blog und lass dich inspirieren. Liebst, Maggie

Schließe dich 33 Followern an

Blogbeiträge

W wie Weihnachten & Wechselmodell

„Wie mach ichs Weihnachten?“

28. November 201928. November 2019

Anne & Matilda

Trennungskinder hätten sich WM gewünscht

Heute Mama, morgen Papa – Der Streit ums Wechselmodell 03.07.2019 Exakt – die Story ∙ MDR Fernsehen

22. September 201922. September 2019

Anne & Matilda

TV Aufruf Wechselmodell

Die Drehreif Fernsehproduktion Berlin ist auf meinen Blog aufmerksam geworden und fragt ob ich Eltern kenne, die im Wechselmodell leben und ihre Erfahrungen in einem TV Beitrag teilen würden.

16. Mai 201916. Mai 2019

Anne & Matilda

homeless

Ein Leben dazwischen 

12. April 201914. September 2019

Anne & Matilda

Übergabe Infos

Was muss rein – was nicht

10. März 201914. September 2019

Anne & Matilda

Verdrehung der Tatsachen

Wo fängt Entfremdung an?

26. Februar 201914. September 2019

Anne & Matilda

Kein Regelfall fürs Wechselmodell

Es scheint vorerst wieder vom Tisch zu sein. Die Forderung nach einem gesetzlichen Regelfall für ein Wechselmodell.

19. Februar 201920. Februar 2019

Anne & Matilda

Über das Vermissen

Vermissen ist normal

8. Februar 201914. September 2019

Anne & Matilda

Jahresplanung

Ferien, Feiertage und Urlaube Bei uns laufen Kalender Planungen NUR mit dem Jugendamt in Form der Mediation. Ohne können wir uns nicht einigen.

1. Februar 201920. Februar 2019

Anne & Matilda

Organisation

Wie regeln wir den Wechsel? Wir haben uns für einen zweiwöchigen Wechsel entschieden.  Es gibt verschiedene Studien, besonders in den Skandinavischen Ländern, die zur Schlussfolgerung kommen, dass so wenig Wechsel wie möglich am Besten fürs Kind ist.

26. Januar 201920. Februar 2019

Anne & Matilda

Raus aus der Konkurrenz

Wer ist die bessere Mutter von uns beiden?

9. September 201814. September 2019

Anne & Matilda

Der Narzisst als Ex

Wie die Hölle nach der Trennung weiterschmort

7. Juni 201814. September 2019

Anne & Matilda

Triangulierung

Wenn das Kind nicht beide Elternteile lieben darf

6. Juni 201814. September 2019

Anne & Matilda

5 Goldene Regeln zum Wechselmodell

5. Juni 201826. Januar 2019

Anne & Matilda

Zwei Wochen Mama & zwei Wochen Papa

Meine Tochter und ich leben seit fast drei Jahren vom Vater getrennt. Es gab wie Überall Höhen und Tiefen. Bis es nur noch eiskalte Tiefen gab und die haben der Liebe nicht standgehalten. Nach der Trennung gab es ein 70:30 Modell zwischen dem Vater und mir. Einem fürs Kind geregelteren Umgang legte der Vater Steine… Continue reading →

5. Juni 201814. September 2019

Anne & Matilda

Meistgelesen

Alleinerziehend Alltag bedürfnisorientiert entscheidung Erziehung getrennterziehend Konkurrenz Narzissmus parenting Psyche Regeln Rhythmus Superdad Tipps Umsetzung
Bloggen auf WordPress.com.